Unser Team sucht Verstärkung
Die Pflege ist nicht nur ein Job – es ist wahrlich eine Berufung. Jeden Tag geben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Bestes und stecken viel Engagement, aber auch Leidenschaft in ihre Arbeit. Damit sie das tun können, ist es für uns wichtig, die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen.
Erfahren Sie hier, warum es toll ist, ein Teammitglied der Christlichen Sozialstation Meißen e. V. zu sein und wie Sie ihre Bewerbung an uns richten können
Offene Stellenangebote
Hier finden Sie unsere offenen Stellenangebote in der Christlichen Sozialstation Meissen e.V.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Pflege unserer Seniorinnen und Senioren
- Eigenständige Durchführung von Maßnahmen der Grund- und Behandlungspflege
- Unterstützung bei der Körperpflege sowie bei anderen Verrichtungen des täglichen Lebens, z.B. An- und Auskleiden oder Essenreichen
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Pflegedokumentation (EDV-gestützt)
- Organisation und Qualitätssicherung gemeinsam mit der Pflegedienstleitung
Das bringen Sie mit:
- eine abgeschlossene/s Qualifikation / Zertifikat als examinierte/r Altenpfleger/in
- Alternativ gerne auch: ausgebildete Krankenpfleger/in
- idealerweise Kenntnisse in den Bereichen Pflegemanagement und EDV
- Hohes Einfühlungsvermögen und Spaß an der Arbeit in der Pflege
- Flexible und teamorientierte Arbeitsweise
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Das freut uns! Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermin bitte vorzugsweise per E-Mail. Nutzen Sie hierfür den nachfolgenden Button.
Gern bieten wir Ihnen bei uns die Chance, Ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei uns zu absolvieren.
Das FSJ bzw. BFD können Sie in folgenden Bereichen absolvieren:
- Mobiler Sozialer Hilfsdienst (ambulanter Dienst)
- in der Tagespflege
- in der Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz
Die Aufgabenbereiche:
- Betreuung der Tagesgäste in der Tagespflege oder Bewohner der Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz: Hierunter zählen z. B. Zeitung vorlesen, Gesellschaftsspiele spielen, Musizieren, Basteln u.v.m.
- Unterstützung bei einfachen Pflegetätigkeiten des Fachpersonals
- persönliche Hilfeleistungen
- Begleitdienste bei Spaziergängen, Einkäufen, Arztbesuchen u.v.m.
Das bringen Sie mit:
- Positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen
- Geduld und Einfühlungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein
- Wenn Sie sich für den ambulanten Dienst bewerben ein Führerschein der Klasse B
- bestenfalls wohnen Sie in Meißen bzw. in der näheren Umgebung
Ihre Zeit bei uns:
Das FSJ dauert in der Regel zwölf Monate. Nach Absprache kann die Dauer des freiwilligen sozialen Jahres auch zwischen 6 und 18 Monaten betragen.
Im FSJ wird ein Taschengeld bezahlt. Die Höhe des Taschengeldes variiert. Für nähere Informationen rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Lust auf ein spannendes Jahr in der Christlichen Sozialstation Meißen? Das freut uns! Senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte vorzugsweise per E-Mail. Nutzen Sie hierfür den nachfolgenden Button.
Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch postalisch an folgende Adresse senden:
Sozialstation Meissen e. V.
z. Hd. Frau Weber
Hirschbergstraße 2
01662 Meissen
Das erwartet Sie bei uns

Sie werden nicht nur Teil eines tollen Teams, sondern nehmen auch an regelmäßig stattfinden Mitarbeiter-Events teil.

Dienstpläne werden bei uns in gemeinsamer Absprache erstellt.

Nehmen Sie an einem vielfältigen Fort- und Weiterbildungsprogramm teil.

Wir bieten Ihnen eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge an.

Neben Wochenend- und Feiertagszuschlägen, erhalten Sie ebenfalls jährliche Sonderzahlungen.

Bei uns können Sie Familie und Beruf vereinbaren. Wir bieten attraktive Zeitmodelle sowie Kindergeldzuschläge.

Unsere Mitarbeiter bekommen Wasser, Tee und Kaffee gestellt.

Wir stellen Ihnen eine Verpflegung während Dienstberatungen und Weiterbildungen zur Verfügung.

30 Tage Urlaub im Jahr sind Ihnen sicher. Sollten Sie Überstunden geleistet haben, so können Sie die Zeit ebenfalls absetzen.
Häufig gestellte Fragen
Natürlich möchten wir Ihre Bewerbung so schnell wie möglich bearbeiten. Damit wir dies aber auch sorgfältig tun können, benötigen wir ausreichend Zeit. Bitte geben Sie uns diese. Wir melden uns in jedem Fall bei Ihnen.
Laden wir Sie zum Bewerbungsgespräch ein, möchten wir Sie gern kennenlernen. Für uns ist es besonders wichtig, dass Sie in unser Team passen. Seien Sie ganz Sie selbst. In einem gemeinsamen Gespräch lernen wir einander kennen und sprechen über Möglichkeiten einer weiteren Zusammenarbeit.
Wir freuen uns natürlich, wenn Sie der evangelischen Kirche angehören, aber es ist nicht zwingend notwendig. Sie können auch einer Kirche aus der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen ACK angehören oder auch ohne Kirchenzugehörigkeit bei uns tätig sein.
Sehr gern. Wir sind immer auf der Suche nach Mitarbeiter, daher freuen wir uns über jede Bewerbung. Geben Sie in Ihrem Anschreiben bitte an, wie Sie sich Ihr Aufgabenfeld vorstellen und in welchen Bereichen Sie gern tätig werden möchten.
Ja, Sie können bei uns auch ehrenamtlich tätig sein. Die Anmeldung für eine ehrenamtliche Tätigkeit läuft über die Freiwilligenzentrale der Diakonie in Meißen.
Wir sind sehr offen und versuchen vieles zu ermöglichen, damit Mütter und Väter ihr Familienleben gut mit ihren Arbeitszeiten vereinbaren können. Daher bieten wir auf Nachfrage einen auf Eltern abgestimmten Dienst an.
Bei uns gibt es Teilzeitarbeitszeitmodelle in Früh- und Spätschicht sowie Wochenenddienst aller 14 Tage.
Neben einem tariflichen Festgehalt und jährlichen Tarifsteigerungen analog der AVR-Diakonie (Fassung Sachsen), erhalten Sie ebenfalls Wochenend-, Feiertags- und Nachtdienstzuschüsse sowie jährliche Sonderzahlungen.
Ja, wenn Sie für den ambulanten Dienst tätig sind, stellen wir Ihnen ein Fahrzeug.